Sensible oder empfindliche Haut ist quasi die Mimose unter den Hauttypen. Man sieht ihr jeden Fehltritt und jede Unvorsichtigkeit sofort an.
Zugegeben, das ist nicht immer schön. Denn eine makellose, ebenmäßige Haut lässt jedes Herz gleich höherschlagen. Da ist eine Haut, die bei der kleinsten Irritation sichtbar Alarm schlägt, mehr Grund zur Verzweiflung als zur Freude. Doch das ist, wie so oft im Leben, nur eine Sichtweise. Die andere wäre, Deine empfindliche Haut als persönlichen Ratgeber zu betrachten, der Dich ganz genau wissen lässt, was Dir guttut und was nicht. Du musst nur lernen, wie Du auf sie hören kannst.
In diesem Blogbeitrag stelle ich Dir eine neue Pflegelinie vor, die in diesem Sinne ein idealer Ratschlag Deiner sensiblen Haut wäre. Aber zunächst ein Paar Fakten zu diesem anspruchsvollen Hauttyp: Wie man ihn erkennt und worauf man bei seiner Pflege achten sollte.
Wie erkenne ich sensible Haut?
In meinem Blogbeitrag „Deine Haut ist so einzigartig wie Du – Finde Deinen Hauttyp und dazu die passende Pflege“ habe ich bereits ausführlich über die verschiedenen Hauttypen, ihre Bestimmung und ihre Pflege geschrieben. Daher hier nur ein kurzer Abriss zum Typus der sensiblen Haut:
Wenn Deine Haut leicht zu Rötungen, Irritation, Spannungsgefühlen und / oder Juckreiz neigt, wenn sie nicht besonders gut auf Sonnenstrahlen, Kälte, Umweltverschmutzungen und Kosmetikprodukte reagiert, dann hast Du vermutlich eine empfindliche Haut.
Dieser Hauttyp ist weit verbreitet und hat häufig mit einer gestörten Schutzbarriere zu kämpfen. Das macht die Haut angreifbar durch Wärme, Kälte, Duftstoffe und diverse Zusätze in herkömmlichen Pflegprodukten. Die Gründe dafür sind verschieden und oft auch nicht wirklich ersichtlich: neben Hautkrankheiten und einer genetischen Veranlagung sind ungesunde Ernährung, Stress, Unverträglichkeiten und die falsche Pflege nur einige Risikofaktoren.
Die richtige Pflege muss besonders sanft sein
Bei der Pflege empfindlicher Haut gilt es also in erster Linie, darauf zu achten, dass die Inhaltsstoffe so mild wie möglich sind und idealerweise reizlindernd wirken. Da greift das Credo „Weniger ist mehr“. Denn je leichter und reduzierter die Produkte sind, um so geringer ist die Gefahr von Irritationen.
Um den Zustand der sensiblen Haut zu verbessern, ist es wichtig die natürliche Hautbarriere wieder aufzubauen und die Haut zu beruhigen. Zu diesem Zweck solltest Du eher zu natürlichen Produkten mit pflanzlichen Wirkstoffen wie Kamille, Aloe Vera, Nachtkerze oder Borretsch greifen. Sie spenden Feuchtigkeit, wirken beruhigend und stärken den hauteigenen Schutzmantel.
Die neue KUMÃRI Ultra-Sensitiv-Linie und ihre Vorteile
KUMÃRI hat für Deine empfindliche Haut eine perfekt abgestimmte Ultra-Sensitiv-Linie entwickelt. Sie wirkt gegen Rötungen, überempfindliche Sinnesrezeptoren und stellt die geschwächte Schutzbarriere der sensiblen Haut wieder her. Mit einem Anteil von 65% frischem Aloe Vera-Saft, beruhigender Kamille und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen ist sie ideal bei irritierter und gestresster Haut.
Das Besondere unserer Ultra-Sensitiv-Linie: Neben der reduzierten und harmonischen Abstimmung auf die Bedürfnisse der empfindlichen Haut, haben wir berücksichtig, dass auch sensible Haut nicht immer gleich ist. Denn ihre Gereiztheit kann sich auf verschiedene Art zeigen – von Trockenheit bis hin zur Ausbildung einer Mischhaut ist alles möglich. Daher kannst und solltest Du bei KUMÃRI zum Wohle Deiner Haut wählen.
Wenn Du eine beruhigende Pflege für gestresste normale Haut bis Mischhaut suchst, dann empfehle ich Dir die Ultra Sensitive Day & Night Cream plus Kamille. Sie eignet sich perfekt für irritierte Haut, die ohne sichtbare Anzeichen von Rötungen bereits ein unwohles Gefühl verursacht. Die leichte unparfümierte Creme ist sowohl als Tages- wie Nachtcreme konzipiert, die Deine Haut beruhigt und zeitgleich dabei hilft, die natürliche Hautbarriere wieder zu stärken. Mit wertvollem Bio Aloe Vera-Frischsaft versorgt die vegane Formel Deine Haut mit viel Feuchtigkeit. Das Kamillenextrakt wirkt gegen Irritationen und Rötungen, während Niacinamid und marine Nährstoffe für die notwendige Widerstandskraft sorgen. Zusätzlich verleiht der Pfegestoffkomplex mit Squalane ein glattes, seidiges Hautgefühl und einen strahlenden, leuchtenden Teint.
Bei einer empfindlichen trockenen und anspruchsvollen Haut verwendest Du am besten die Ultra Sensitive Protect & Repair Cream. Sie bietet eine reichhaltige Pflege, die selbst bei einer Empfindlichkeit der Haut nicht beschwert. Die Ultra Sensitive Protect & Repair Cream kannst Du tagsüber wie abends nach einer milden und gründlichen Reinigung anwenden. Neben dem optimalen Feuchtigkeitslieferant Aloe Vera enthält die Creme auch Pflanzenextrakte der Kamille und des Andorn. Sie wirken beruhigend und ausgleichend, während der Aktivstoffkomplex mit Niacinamid effektiv Regenerationsprozesse fördert. So schenkst Du auch Deiner empfindlichen trockenen und anspruchsvollen Haut einen ebenmäßigen, strahlenden Teint.
Aber hör einfach mal selbst, was Deine Haut dazu zu sagen hat. Sie ist ja Dein bester Ratgeber.
Artikelbild: Adobe Stock © Drobot Dean